Vereinsfischen 2017: das wars

Mit dem vierten und letzten Durchgang wurde am 24. September das Vereinsfischen des laufenden Jahres definitiv abgeschlossen. Nochmals kamen dabei insgesamt knapp über zehn Kilogramm Egli, Hechte und Felchen zusammen.
Mit dem vierten und letzten Durchgang wurde am 24. September das Vereinsfischen des laufenden Jahres definitiv abgeschlossen. Nochmals kamen dabei insgesamt knapp über zehn Kilogramm Egli, Hechte und Felchen zusammen.
Einmal im Jahr gehen die FVM-Mitglieder und deren Angehörige fremd. Das heisst, sie tauschen die vertraute Angelrute mit einem anderen Sportgerät und stellen sich so einer neuen, zum Teil gänzlich ungewohnten Herausforderung. Nun, um es vorwegzunehmen, die Versuche mit den
Was in Fischerkreisen schon lange als Gerücht herumgeboten wurde, ist jetzt offiziell. Mittels Information vom 8. September 2017 im Amtsblatt des Kantons Zürich, informiert die Fischereikommission für den Zürichsee, Linthkanal und Walensee über die bevorstehende Änderung der Ausführungsbestimmungen für den
Pünktlich zum Ende der Sommerferien stand am 20. August bereits die dritte von vier Runden des laufenden Vereinsfischens an. Betrachtet man die nackten Zahlen, so dürfen sich die insgesamt rund 13,5 Kilogramm Hechte, Egli und Felchen durchaus sehen lassen. Eher
Fotogalerie. Eindrücke der Chilbi Meilen vom 12. bis 14. August 2017, an welcher der Fischerverein Meilen FVM wiederum mit einem grossen Festzelt vertreten war. Dank dem grossen Einsatz zahlreicher Mitglieder und vieler Helfer, brummt auch dieses Jahr wieder der Laden
Am Samstag, 12. August ist es soweit, die traditionelle Meilemer Chilbi startet. Mit dabei auch der Fischerverein Meilen FVM. Das Festzelt mitsamt zugehöriger Küche findet ihr direkt vor dem Gemeindehaus auf dem neuen Dorfplatz. Alle Gäste sind herzlich willkommen. Bilder
Der Gemeinderat Meilen hat entschieden, den Chilbitermin ab 2018 neu anzusetzen. Das neue Datum Mitte September ist für den FVM als aktiver Partner und Festwirtschaftsbetreiber nicht nachvollziehbar. Die Details zum Entscheid wurden im Meilener Anzeiger vom 28. Juli 2017 publiziert.
Insgesamt 18 Vereinsmitglieder des Fischervereins Meilen FVM trafen sich Ende Juni 2017 zu einem verlängerten Wochenende im Österreichischen Montafon (Vorarlberg). Dem gesellschaftlichen Aspekt wurde dabei ebenso viel Wert beigemessen wie der aktiven Fischerei im Baggersee Roter Stein – im Volksmund
Auch die aktuelle Ausgabe des regelmässigen IG DNF scheut sich nicht vor heiklen Themen. So verleiht die Vereinigung den diesjährigen Preis des Gewässerverschmutzers an das Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft AWEL des Kantons Zürich. Die Wahl für diese
Mit einem Hilferuf in der NZZ am Sonntag und der Zürichsee-Zeitung vom 12. Juni 2017 weisen die Berufsfischer auf dem Zürichsee auf die drastisch schrumpfenden Fangzahlen hin. Vereinzelt bangen die Profis um ihre Existenz und immer häufiger sind sie darauf