Es muss nicht immer Fisch sein …

Heute mal die Fischerrute im Boot gelassen und stattdessen und zusammen mit drei Vereinskollegen den Steinpilzen im Schwarzwald nachgestellt.
Heute mal die Fischerrute im Boot gelassen und stattdessen und zusammen mit drei Vereinskollegen den Steinpilzen im Schwarzwald nachgestellt.
Der traditionelle Verkauf von selbstgefangenen und selbstgeräuchten Felchenfilets durch den FVM am jährlichen Herbstmärt Meilen, war auch dieses Jahr wieder ein grosser Erfolg.
Am Sonntag, 10. Juni ging das diesjährige Vereinsfischen bereits in die zweite Runde. Dabei war mit dem Hecht erstmals ein Zielfisch definiert worden. Die Ergebnisse waren allerdings ernüchternd.
Am Samstag, 2. Juni 2018 steht wieder das traditionelle FVM Grümpelplauschfischen auf dem Programm – wobei sich der Plausch wohl eher auf die Fischerinnen und Fischer als auf die Fische selber bezieht …. Teilnahmebrechtigt sind alle FVM-Mitglieder egal ob Aktiv-,
Traditionsgemäss führt der FVM Anfang April sein zweites und letztes Forellenfischen der laufenden Saison durch. Anders als in den vergangenen Jahren richtet sich der Aufruf zur Teilnahme aber nicht nur an Schleppfischer und unbeirrte „Wobblerwerfer“, sondern an alle aktiven Vereinsmitglieder.
Mit nur gerade 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die GV 2018 vom 1. März im Gasthof Löwen in Meilen eher schlecht besucht. Dennoch konnte über einige wichtige Neuerungen informiert und abgestimmt werden. Finanziell konnte 2017 dank der erfolgreichen Chilbiteilnahme ein
Nachdem sich die morgendlichen Nebel gegen 9 Uhr langsam zu lichten begangen, fuhren wie jedes Jahr am 26. Dezember unzählige Boote hinaus auf den See um die begehrten Silberbarren zu erwischen. Die anfängliche Zuversicht bei den FVM-Mitgliedern schlug allerdings schnell
René Steiger (links) gewinnt den Forellen- und den Eglipokal, Eric Zeller die Vereinswertung 2017 sowie den Hechtpokal. Mit viel Spannung wurde am 11. November 2017 in der Vogtei Herrliberg die Auswertung der diversen Vereinsmeisterschaften im zu Ende gehenden Fischerjahr erwartet.
Mit dem vierten und letzten Durchgang wurde am 24. September das Vereinsfischen des laufenden Jahres definitiv abgeschlossen. Nochmals kamen dabei insgesamt knapp über zehn Kilogramm Egli, Hechte und Felchen zusammen.
Einmal im Jahr gehen die FVM-Mitglieder und deren Angehörige fremd. Das heisst, sie tauschen die vertraute Angelrute mit einem anderen Sportgerät und stellen sich so einer neuen, zum Teil gänzlich ungewohnten Herausforderung. Nun, um es vorwegzunehmen, die Versuche mit den