Vereinsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen

Im Rahmen der 104. Ordentlichen Generalversammlung des Fischervereins Meilen konnte am 6. März 2025 auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2024 zurückgeschaut werden.

Unter anderem (aber nicht nur) dank dem erfolgreichen Fischessen vom Juni 2024 konnte der FVM anlässlich der GV im Restaurant Löwen in Meilen erstmals seit Langem wieder ein positives Finanzergebnis präsentieren. Kassierin Claudia Pilloud verkündete für 2024 einen Gewinn von CHF 4’804.12. Auf dieser Basis soll gemäss Präsident Eric Zeller aufgebaut werden, um in den kommenden Jahren die finanzielle Situation des Vereins weiter zu festigen.

Reaktivierte Jugendgruppe auf dem Vormarsch
Erfreulich ist auch der Trend bei der reaktivierten Jugendgruppe, welche im letzten Jahr – zum Teil in Zusammenarbeit mit der Fischer-Vereinigung Männedorf-Stäfa-Uetikon – insgesamt zwölf Anlässe durchführen konnte. Die steigende Nachfrage seitens der Eltern und Jugendlichen zeigt, dass die Fischerei auch bei der nachfolgenden Generation auf grosses Interesse stösst.

Leider musste der FVM in den letzten zwölf Monaten auch wieder vom Hinschied einiger verdienter Mitglieder Kenntnis nehmen. Dem verstorbenen Ehrenpräsidenten Ernst Good, Freimitglied Ursula Bamert und den beiden Passivmitgliedern René Stocker und Christine Müller wurde mit einer Schweigeminute gedacht.

Zurück zum Wachstum, auch bei den Mitgliederzahlen
Nicht zuletzt aufgrund dieser Abschiede ist die Totalzahl der Vereinsmitglieder im letzten Jahr um zwei Personen auf total 72 zurückgegangen. Gemäss Präsident Eric Zeller hat es sich der Vorstand für 2025 zum Ziel gesetzt, nach dem finanziellen Turnaround 2024 im aktuellen Vereinsjahr auch bei den Mitgliederzahlen die erfolgreiche Rückkehr zum Wachstum zu realisieren.

Das Protokoll zur 104. Ordentlichen Generalversammlung des FVM kann hier eingesehen werden (PDF).   

Vereinsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert